The Shoot Camp 2024

Hello and welcome to "The Shoot Camp 2024" - dem einzigartigen Wedding-Workshop für Fotograf- und Florist:innen am Strand in den Niederlanden.

Du hast schon erste Erfahrungen in der Hochzeitsfotografie oder -floristik gesammelt und bist auf der Suche nach inspirierenden Ideen, um das ganze noch professioneller anzugehen? In diesem Workshop lernst du in lockerer Atmosphäre alles, was du für die Zukunft benötigst – vom Ablauf des Hochzeitstages über wichtige Details.

Du erhältst einen uneingeschränkten Einblick in unsere Arbeitsweise als Fotograf:in und Florist:in, von der du dich inspirieren lassen kannst, um deinen eigenen einzigartigen Stil zu entwickeln. Let's rock!

Was passiert hier eigentlich?

An einer wundervollen Location, die direkt am Strand in den Niederlanden liegt, schreiben wir das Wort #Netzwerken ganz groß, denn als bislang einzige Dienstleister:innen kombinieren wir (Fotografin Michaela Mai, das Blumen Atelier und ich) einen Wedding-Workshop zusammen aus Fotograf- und Florist:innen.

Vom 08.-10.03.2024 arbeiten wir teils eng zusammen und besprechen natürlich nicht nur Theoretisches, sondern setzen alles direkt in die Praxis um. An vielen verschiedenen Orten stellen wir den Ablauf eines echten Hochzeitstages nach. Dabei hast du die Möglichkeit mit echten Hochzeitspaaren in Kleinstgruppen deinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen und direktes Feedback von uns zu erhalten.

Infos für Fotograf:innen

Wie verlaufen die einzelnen Tage ab?

↠ 08.03.24 - Get-Together ab 17.00 Uhr aller Teilnehmer:innen im Basecamp IJmuiden

↠ 09.03.24 - Start 9.30 Uhr - Nach einem Überblick über den gesamten Ablauf erklären wir euch, wie ihr Kunden gewinnt und mit Ihnen die Gespräche führt, eure Preisgestaltung anpasst, alles zum Ablauf der Fotografie an einem Brautpaar und offene Fragen von euch.

Nach einem kleinen Lunch geht es am Nachmittag über zum Praxisteil. Hier starten wir erst mit dem Getting-Ready vom Brautpaar. Im Anschluss daran findet das Couple Shooting statt. Wir erklären euch, welche Posen am besten auf Fotos zur Geltung kommen und was es bei verschiedenen Lichtsituationen zu beachten gibt sowie natürlich der Umgang mit dem Brautpaar.

Zum Einsatz kommen nun auch die vom Blumen Atelier und ihren Teilnehmer:innen gefertigten Hochzeitssträuße, denn bei der geplanten freien Trauung, habt ihr die Möglichkeit kreativ zu werden und alle Details perfekt in Szene zu setzen. Mit etwas Glück nutzen wir die letzten Sonnenstrahlen für ein Sunset-Shooting.

Den Tag lassen wir dann zusammen mit allen Teilnehmer:innen und einem leckeren Dinner in einer Strandbar ausklingen.

Was passiert am letzten Workshoptag?

↠ 10.03.24 - Start 9.30 Uhr - Bei so vielen schönen Bildern, die wir schon am Vortag geschossen habe, möchten wir mit euch den Workflow der schnellen und effektiven Bildbearbeitung via Lightroom besprechen. Zusätzlich gehen wir noch auf das Thema Instagram ein, damit ihr euch präsentieren könnt und wisst, worauf es ankommt.

Nach einem kleinen Lunch starten wir nun den zweiten Praxisteil. Hier werden wir zusammen mit dem Blumen Atelier ein weiteres Mal zwei Hochzeitspaare in den Dünen und am Strand fotografieren. Euer Erlerntes könnt ihr heute gleich noch einmal Umsetzen und offene Fragen von uns beantworten lassen.

Natürlich hoffen wir auch heute auf einen schönen Sonnenuntergang, damit wir zusätzlich ein weiteres Sunset-Shooting einplanen können.

Abschließen werden wir die aufregenden Workshoptage mit einem gemeinsamem Dinner ausklingen lassen und hoffen, dass ihr mit ganz viel Input nach Hause geht!

Was erhalte ich im Anschluss alles?

↠ Alle Bilder des Workshops dürfen von dir für dein Portfolio verwendet werden
↠ Zugang zu einer Facebook Gruppe, wo du dich auch nach dem Workshop noch mit allen Teilnehmer:innen austauschen und uns deine Fragen stellen kannst
↠ Eine ganze Menge Spaß, viele Inspirationen und ein neues Netzwerk an kreativen Fotograf- und Florist:innen

Was muss ich als Fotograf:in mitbringen?

↠ Deine Kamera
↠ Mehrere Objektive (am besten Festbrennweiten wie 35mm, 50mm oder 85mm)
↠ Einen Laptop mit Netzwerkkabel
↠ Deine Fragen an uns
↠ Das Wichtigste: Gute Laune & Wissensdurst

Deine Investition

Der Gesamtpreis des Shoot Camps liegt bei 1399,-€ zzgl. MwSt. inkl. der Verpflegung & Getränke an beiden Workshoptagen (09. & 10.03.). Der Early Bird-Rabatt für die ersten zwei Buchungen liegt bei 10%!

Die Anreise sowie Übernachtungen sind nicht mit inbegriffen. Hier stehen dir im Basecamp IJmuiden und direkt daneben im Leonardo Hotel Unterkünfte zur Verfügung. Ihr habt natürlich auch die Möglichkeit, euch irgendwo in der Nähe etwas zu organisieren. Wenn ihr Hilfe benötigt, dann meldet euch gerne bei uns.

Die Anzahlung direkt bei Buchung beträgt 25% (nicht erstattbar, es sei denn der Workshop muss von uns oder der Regierung abgesagt werden). Die Restzahlung erfolgt 3 Wochen vor Workshopbeginn. Solltest du nicht teilnehmen können, sprich uns frühzeitig an, um für Ersatz zu sorgen.

Noch wichtig zu wissen!

Die angegebenen Zeiten können etwas abweichen, dies können wir leider durch die Gruppendynamik und andere Faktoren nicht ausschließen.

Wir sprechen es nicht aus, aber wir befinden uns teils immer noch in unsicheren Zeiten. Achtet bei der Buchung eurer Unterkunft auf eine kostenlose Stornierung oder Umbuchungsmöglichkeit.

Wir freuen uns so sehr auf euch und können es jetzt schon gar nicht mehr abwarten!
Infos für Florist:innen

Wie verlaufen die einzelnen Tage ab?

↠ 08.03.24 - Get-Together ab 17.00 Uhr aller Teilnehmer:innen im Basecamp IJmuiden

↠ 09.03.24 - Um 09.30 Uhr starten wir mit einem detaillierten Überblick, wie die kommenden Workshoptage verlaufen. Danach tauchen wir auch schon ab in die Hochzeitswelt. Wir geben euch einen Einblick in unsere Abläufe bei Hochzeitsanfragen und -aufträgen. Wir zeigen euch wie ihr im Bereich Hochzeitsfloristik eine Marke entwickelt und die fest in die Branche etabliert. Eine wichtige Rolle dabei spielen Styled Shootings und deshalb werden wir darauf auch sehr intensiv eingehen. Wir starten mit der Konzipierung und Planung eines Styled Shootings aus eigener Initiative. Wir erklären euch alle Vorgänge auch an einem Praxisbeispiel (welches wir schon vorher fertiggestellt haben). Dann werden wir zusammen einen kleinen Lunch genießen.

Danach seid ihr dann dran und kreiert eigene Werkstücke, die nach der Fertigstellung dann direkt im Anschluss von den Fotograf:innen in einem fertigen Setup mit Modelbrautpaaren am Strand festgehalten werden. Währenddessen zeigen wir euch, wie ihr selbst mit dem Handy guten Content für euren Instagram- oder Facebookaccount erstellen könnt.

Den Tag lassen wir dann zusammen mit allen Teilnehmer:innen und einem leckeren Dinner in einer Strandbar ausklingen.

Was passiert am letzten Workshoptag?

↠ 10.03.24 - Am nächsten Tag starten wir wieder um 9.30 Uhr mit einem Praxisteil. Ihr werdet in Teams alle Setups kreieren, die für ein Styled Shooting benötigt werden. Wenn die Werkstücke fertig gestellt sind, treffen wir uns zum gemeinsamen Lunch mit den Fotograf:innen.

Nach der Pause tauchen wir dann alle gemeinsam in die Instagramwelt ab. Wir zeigen euch, wie ihr mit eurem Kanal erfolgreich seid. Danach gehen wir gemeinsam zum Strand, wo ihr eure Shootingszenen aufbaut, die im Anschluss fotografiert werden. Währenddessen habt ihr noch einmal die Gelegenheit einige Videosequenzen mit dem Handy zu drehen. Mit diesen kurzen Videos in der Tasche gehen wir zurück ins Camp und wir zeigen euch, wie ihr aus den Sequenzen Reels erstellt. Wir gehen dabei sowohl auf die Technik als auch die Umsetzung ein. Außerdem gehen wir noch einmal auf ein paar nützliche Apps ein, die euch helfen können guten Content für Social Media-Plattformen zu erstellen.

Abschließen werden wir die aufregenden Workshoptage mit einem gemeinsamem Dinner ausklingen lassen und hoffen, dass ihr mit ganz viel Input nach Hause geht!

Was erhalte ich im Anschluss alles?

↠ Alle Fotos, die die Fotograf:innen während des Workshops gemacht haben, werden dir zur Verfügung gestellt.
↠ Eine ganze Menge Spaß, viele Inspirationen und ein neues Netzwerk an kreativen Fotograf- und Florist:innen

Was muss ich als Florist:in mitbringen?

↠ Ganz viele Fragen, Wissbegierde und jede Menge gute Laune
↠ Für das gesamte Material inkl. aller Blumen mit verschiedener Auswahl wird gesorgt sein

Deine Investition

Der Gesamtpreis des Shoot Camps liegt bei 1399,-€ zzgl. MwSt. inkl. der Verpflegung & Getränke an beiden Workshoptagen (09. & 10.03.). Der Early Bird-Rabatt für die ersten zwei Buchungen liegt bei 10%!

Die Anreise sowie Übernachtungen sind nicht mit inbegriffen. Hier stehen dir im Basecamp IJmuiden und direkt daneben im Leonardo Hotel Unterkünfte zur Verfügung. Ihr habt natürlich auch die Möglichkeit, euch irgendwo in der Nähe etwas zu organisieren. Wenn ihr Hilfe benötigt, dann meldet euch gerne bei uns.

Die Anzahlung direkt bei Buchung beträgt 25% (nicht erstattbar, es sei denn der Workshop muss von uns oder der Regierung abgesagt werden). Die Restzahlung erfolgt 3 Wochen vor Workshopbeginn. Solltest du nicht teilnehmen können, sprich uns frühzeitig an, um für Ersatz zu sorgen.

Noch wichtig zu wissen!

Die angegebenen Zeiten können etwas abweichen, dies können wir leider durch die Gruppendynamik und andere Faktoren nicht ausschließen.

Wir sprechen es nicht aus, aber wir befinden uns teils immer noch in unsicheren Zeiten. Achtet bei der Buchung eurer Unterkunft auf eine kostenlose Stornierung oder Umbuchungsmöglichkeit.

Wir freuen uns so sehr auf euch und können es jetzt schon gar nicht mehr abwarten!

Wir können es kaum abwarten und freuen uns auf dich!

Jetzt hier direkt anmelden!

Nach deiner Nachricht erhältst du von uns einen Link zu einem Formular, das vollständig ausfüllen ist. Daraufhin bekommst du innerhalb eines Tages die schriftliche Bestätigung an der Teilnahme des Workshops. Bitte beachte die gültigen Teilnahmebedingungen.